→ Workshops & Events
>> Freie Plätze für eine Nachholstunde <<
Über diesen Link kommst du xoyondo.com. Darüber kannst du deine Nachholstunde „buchen“.
Montag
16.00 – 17.30 Uhr – Yoga sanft (Freie Plätze)
Kursdauer: 10 Einheiten á 90 Minuten.
Wonnebeitrag: 140,00 € (*Präventionskurs)
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Meditationskissen, Yoga-Gurt, Yoga-Block. → Hilfsmittel im Yoga
→ Anmeldung
18.00 – 19.30 Uhr – Yoga kreativ (1 freier Platz)
Kursdauer: 10 Einheiten á 90 Minuten.
Wonnebeitrag: 140,00 € (*Präventionskurs), Einzelstunde: 18,00 €/ Einheit
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Meditationskissen, Yoga-Gurt, Yoga-Block. → Hilfsmittel im Yoga
→ Anmeldung
20.00 – 21.00 Uhr – Meditation – Ab 07.04.2025
Finde zu deiner inneren Ruhe.
Vielleicht hast du bereits von dem positiven Nutzen der Meditation erfahren und möchtest dies einmal selbst erleben. Die regelmäßige Meditation gibt dir die Möglichkeit nach anstrengenden Tagen den Geist zu klären und eine gute Entspannung zu erreichen. Ein Gefühl von wahrer Präsenz und das Ankommen im Hier und Jetzt können gefördert werden. Stress kann gut und gelassen bewältigt werden.
Du solltest bereit sein, mindestens zwei- bis dreimal in der Woche zu meditieren.
Geführte oder stille Meditation. Pranayama.
Für Anfänger oder Wiedereinsteiger geeignet.
Termine: 07.04., 14.4., 28.4., 12.05., 26.05., 16.06., 30.06.2025
Dauer: 45 – 60 Minuten.
Wonnebeitrag: 9 €/ Einheit.
Bitte mitbringen: Yogamatte/ Matte zum Sitzen, Decke, Meditationskissen, sonstiges Zubehör.
Anmeldung (SMS bis zum Tag der Meditation 13 Uhr): Denise 0178-3081558
Bei Interesse an einem 10-Wochen-Kurs für Anfänger bitte mitteilen.
20.00 – 21.00 Uhr – Einführung in die Meditation (Kurs) – Ab 09.2025
Vielleicht hast du bereits von dem positiven Nutzen der Meditation erfahren und möchtest dies einmal selbst erleben. Die regelmäßige Meditation gibt dir die Möglichkeit nach anstrengenden Tagen den Geist zu klären und eine gute Entspannung zu erreichen. Ein Gefühl von wahrer Präsenz und das Ankommen im Hier und Jetzt können gefördert werden. Stress kann gut und gelassen bewältigt werden.
Dieser Meditationskurs vermittelt dir verschiedene Meditations- und Achtsamkeitstechniken, die es dir ermöglichen auch allein in die Meditation zu gehen.
Du solltest bereit sein, am Anfang mindestens zwei- bis dreimal in der Woche zu meditieren.
Dieser Kurs ist für Anfänger oder Wiedereinsteiger geeignet und für diejenigen, die es ruhiger angehen wollen.
Kursdauer: 10 Einheiten á 60 – 75 Minuten.
Wonnebeitrag: 100 €.
Bitte mitbringen: Yogamatte/ Matte zum Sitzen, Decke, Meditationskissen.
→ Anmeldung
Donnerstag
17.00 – 18.30 Uhr – Yoga Aufbaukurs (Warteliste)
19.00 – 20.30 Uhr – Yoga kreativ (Freie Plätze)
Kursdauer: 10 Einheiten á 90 Minuten.
Wonnebeitrag: 140,00 € (*Präventionskurs)
Bitte mitbringen: Yogamatte, Decke, Meditationskissen, Yoga-Gurt, Yoga-Block. → Hilfsmittel im Yoga
→ Anmeldung
Freitag
18.30 – 20.00 Uhr – Yoga für Anfänger (Kurs)
Du erlernst systematisch die Grundlagen des Hatha-Yoga, sodass du allein für dich zuhause üben kannst oder an einem Yogakurs teilnehmen kannst.
Termine: 14.3., 21.3., 28.3., 11.4., 25.4., 9.5., 6.6., 13.6., 27.6., 4.7.
Kursdauer: 10 Einheiten á 90 Minuten. Findet nach drei Einheiten circa zweiwöchentlich statt.
Wonnebeitrag: 140,00 € (*Präventionskurs)
Bitte mitbringen (wenn vorhanden): Bequeme Kleidung, dicke Socken, Yogamatte, Decke, Meditationskissen, Yoga-Gurt, etwas zu trinken oder ein Teeglas/ eine Tasse (es gibt immer heißen Tee).
Solltest du noch keine Yogamatte haben, gibt es begrenzt Matten im Raum. Bring dann wenigstens ein Handtuch oder eine andere Auflage mit.
Zu den Hilfsmitteln gibt es zu Beginn der Yogastunden eine kleine Einführung.
→ Hilfsmittel im Yoga
→ Anmeldung
Stressmanagement-Kurs
„Gelassenheit im Alltag“
Ab Freitag, 17. Oktober 2025, 18.30 Uhr
Anmeldung bis 01. September!
Intensives Resilienztraining. Theorie & Praxis. Verstehen und Anwenden.
Stress gehört zum Leben. Eine kurzfristige Aktivierung der Körpersystem ist auch problemlos. Nur wenn die Aktivierung anhält, wird es ungesund.
In diesem Kurs lernst du Stress zu identifizieren, Zusammenhänge zu verstehen, um diesen dann im Alltag mit Leichtigkeit zu bewältigen.
Du erlernst Techniken, die deine Achtsamkeit schulen und entwickelst Resilienz. Du erlernst Entspannungstechniken.
- umfangreiches Handout.
- Teilnahme an einer Yoga-Einheit (90 Minuten, bei Verfügbarkeit eines Platzes)
Voraussetzung: Die Bereitschaft Grundlegendes im Leben zu ändern!
Dauer: 12 Einheiten á 75-90 Minuten
Solltest du an einer Einheit nicht teilnehmen können, so fällt diese ersatzlos aus. Du erhältst für diese Einheit das entsprechende Handout.
Termine: 17.10.25, 24.10., 07.11., 14.11., 28.11., 05.12., 12.12., Weihnachtspause, 09.01.26, 16.01., 23.01., 30.01., 06.02.
Kein Kurs: 31.10., 21.11., 02.01.26
Fällt ein Termin aus, so wird dieser hinten dran gehängt.
Beitrag: 360 €
Anmeldung bis 01.09.2025.
Mindestteilnehmerzahl: 5.
Interesse? lu@mayshamur.de
→ Workshops & Events
Wonnebeitrag:
*Präventionskurs: 140,00 €
Zehnerkarte: 180 € (4 Monate gültig)
Einzelstunde (Offene Stunde): 18,00 €/ Einheit
Feiertage/ Ferien:
An Feiertagen findet in der Regel kein Kurs statt, ggf. auch an Brückentagen und in den Ferien. Bitte schau dir hierzu die einzelnen Termine an.
Persönlicher Rückzug:
13.05.25 – 25.05.25
06.07.25 – 08.08.25 (Nur Events & Workshops)
In dieser Zeit finden keine Kurse statt und ein Kontakt ist nur über E-Mail/ SMS möglich.
Für eine spirituelle Entwicklung ist auch ein kompletter Rückzug aus dem Alltag und der Kommunikation nach außen notwendig. Durch eine intensive Yogapraxis und tiefe Meditation können tiefgreifende Erfahrungen gemacht werden.
In dieser Zeit des persönlichen Rückzugs stehe ich für eine Kommunikation kaum oder gar nicht zur Verfügung. Ich kann weder E-Mails noch Telefonate beantworten können. Am besten sendest du mir eine E-Mail, welche ich dann sofort nach meinem Ankommen beantworten kann.
Krankenkassenzulassung:
Meine Hatha-Yoga-Kurse sind von der Zentralen Prüfstelle Prävention als Präventionskurse anerkannt und werden von den den meisten Krankenkassen bezuschusst. Bitte informiere dich im Vorfeld bei deiner Krankenkasse.
→ Weitere Informationen
Hinweise:
Es besteht keine Gewähr auf Richtigkeit der Angaben und keine Gewähr auf Stattfinden der Kurse.
→ Wichtige Infos zu den Yogakursen
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.