Am Wochenende des Internationalen Frauentages durften wir im Rahmen unseres Frauenkreises „Yoga trifft Kunst“ ein bereicherndes und erfüllendes Wochenende in Bad Lausick erleben – ein Ereignis, das uns körperlich und kreativ forderte.
Ankommen in der Ruhe – Der Auftakt am Freitagabend
Das Wochenende begann mit einer meditativen Einheit. Der Abend bot uns die Möglichkeit, den Alltag hinter uns zu lassen, anzukommen, mit einer geführten Meditation unsere Visionen zu erfahren und in einem kurzen, offenen Gespräch unsere Gedanken zu teilen. Ein ruhiger Start, der perfekte Grundstein für das Wochenende.
Samstagmorgen – Harmonie durch Yoga
Der Samstag begann mit einer intensiven Yogaeinheit. Asanas und Pranayama gaben Kraft und Energie für den Tag. Jede Bewegung, jede Dehnung und jede bewusste Atemübung erinnert uns daran, wie wichtig es ist, Körper und Geist in Einklang zu bringen.
Kreativität im Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick
Nach einer Mittagspause führte unser Weg ins charmante Kur- und Stadtmuseum Bad Lausick. Dort ließen wir unsere Kreativität freien Lauf. Im Rahmen eines Workshops gestalteten wir unsere persönlichen Stempel, mit Symbolen oder inspirierenden Motiven, die uns im Alltag helfen können, in unsere Kraft zu kommen.
Ein klangvoller Abschluss
Ein harmonischer Ausklang fand unser Samstagabend in einer Klang-Yin-Yogastunde. Die Klänge führten uns in eine tiefe Entspannung, während die sanften Yogapositionen unsere Verbindung zu uns selbst stärkten. Es war ein Moment der Einkehr und des Friedens.
Frauenpower und Gemeinschaft zum Internationalen Frauentag
Dieses Wochenende war nicht nur ein Workshop, sondern eine Erinnerung an die Stärke, die in jeder Frau schlummert, und an die Magie, die entsteht, wenn wir sie gemeinsam entfalten.
Weiblichkeit. Kreativität. Verbundenheit.
Danke an alle Frauen, die Teil dieses inspirierenden Wochenendes waren!
„Yoga trifft Kunst“ ist eine Zusammenarbeit des Kur- und Stadtmuseums Bad Lausick, der Jugendherberge Bad Lausick und mayshamur | Yoga & Meditation.
Über das Kur- und Stadtmuseum
Das Kur- und Stadtmuseum befindet sich in einem der ältesten Bürgerhäuser im Herzen Bad Lausicks. Mit Veranstaltungen, Sonderausstellungen und Workshops lässt das Museumsteam die Geschichte der Stadt und ihrer Umgebung lebendig werden.
Über Denise D. Lungwitz – mayshamur
Denise ist seit über 10 Jahren Yogalehrerin und Meditationskursleiterin. Für sie sind Meditation und Achtsamkeit ein Schlüssel für ein erfülltes Leben. Mit Achtsamkeits- und Resilienztraining lehrt sie dies in den Alltag zu integrieren.
Jugendherberge Bad Lausick
Am Rande des Colditzer Forstes nahe der Kurstadt Bad Lausick gelegen, bietet die Aktiv & Fit | Jugendherberge zahlreiche Möglichkeiten für einen entspannenden und erlebnisreichen Aufenthalt. Programme mit ausgewogener Ernährung, Bewegung, Entspannung und sozialem Lernen in einem gesundheitsfördernden Umfeld zeichnen die Jugendherberge aus.
Das weiträumige Gelände verfügt über einen Sportplatz mit Kunstrasen, einen Volleyballplatz und Tischtennisplatten an denen Ihr Eure Fähigkeiten unter Beweis stellen könnt. Entdeckt mit euren Füßen den Pfad der Sinne und lasst im Anschluss an der Grill- und Lagerfeuerstelle den Tag ausklingen.