Dieses Angebot richtet sich an Unternehmen, die ihren Mitarbeitern eine kleine Entspannung in der Mittagspause gönnen.
Direkt bei Ihnen vor Ort bringen Sie angeleitete Techniken in eine optimale Entspannung, sodass Sie erfrischt Ihr Tagwerk fortsetzen können.
Vorteile
Sie sparen sich die Zeit für den Weg zu einem Entspannungsstudio.
Sie erlernen die Entspannungsmethode in Ihren eigenen Räumlichkeiten und in gewohnter Umgebung. So können Sie sich im Anschluss besser motivieren, die Entspannungsmethode auch eigenständig fortzuführen.
Weiterhin trainieren Sie Ihre Entspannungsfähigkeit, sodass Sie automatisch und schneller die Entspannung hervorrufen können, auch wenn es einmal stressiger am Arbeitsplatz zugeht.
Zahlreichen Forschungen nach, wirken sich die Entspannungsmethoden positiv auf Körper, Geist und Seele aus. Die Arbeitsleistung kann so optimiert werden.
Ihr Entspannungsverfahren
Sie entscheiden, welches Entspannungsverfahren Sie einüben möchten:
Hatha Yoga & Achtsamkeit
Systematisch werden Sie in die Grundlagen des Hatha Yoga eingeführt. Sie erlernen einfache Asanas (Stellungen), Achtsamkeitsübungen, Pranayama (Atemübungen) und Tiefenentspannung. Ihnen werden Übungen gezeigt, die Sie auch in den Alltag einfach übertragen können.
Zeit & Dauer: 10-14 Einheiten, mindestens einmal wöchentlich, je nach Ihrer Verfügbarkeit 30-60 Minuten.
Autogenes Training
Autogenes Training kann zu einer tiefen Entspannung führen und so zu einem Ausgleich der physischen oder psychischen Spannungszuständen. Sie erlernen diese Entspannungsmethode von Grund auf und können diese nach dem Kurs eigenständig fortführen.
Zeit & Dauer: 10-14 Einheiten, mindestens einmal wöchentlich, je nach Ihrer Verfügbarkeit 30-45 Minuten.
Diese Übungen können sowohl auf dem Stuhl als auch auf der Matte geübt werden.
Progressive Muskelentspannung
Mit der Progressiven Muskelentspannung wird uns ein effektives Entspannungsverfahren mitgegeben, welches uns hilft entspannt den Alltag zu meistern, Spannungszustände zu bewältigen und Stressreaktionen zu reduzieren.
Sie erlernen durch gezielte An- und Entspannung verschiedener Muskelgruppen eine optimale Entspannung zu erreichen. Die bewusste Körperwahrnehmung und die Entspannungsfähigkeit werden verbessert. Es stellt sich ein Gefühl von Entspannung des gesamten Körpers ein.
Zeit & Dauer: 10-14 Einheiten, mindestens einmal wöchentlich, je nach Ihrer Verfügbarkeit 30-45 Minuten.
Diese Übungen können sowohl auf dem Stuhl als auch auf der Matte geübt werden.
Kontakt
Nun sind Sie dran: vereinbaren Sie mit mir einen Termin und wir sprechen über Ihren Bedarf und Ihre zeitlichen und räumlichen Kapazitäten. Ganz unverbindlich können Sie sich auch erst einmal informieren und beraten lassen.
mayshamur | Yoga・Entspannung・Achtsamkeit
Denise D. Lungwitz
Burgstraße 1, 04651 Bad Lausick (Postadresse)
☎ 0178-3081558
✉ lu [at] mayshamur.de
Wissenswertes
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) steuert und integriert alle betrieblichen Prozesse zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit der Beschäftigten. Im Rahmen des BGM umfasst die betriebliche Gesundheitsförderung alle gemeinsamen Maßnahmen von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und Gesellschaft zur Verbesserung von Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz (Luxemburger Deklaration 2007).
Das Jahressteuergesetz nach § 3 Nr. 34 EStG fördert Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung mit 500 € (steuerfrei) pro Mitarbeiter.
Bitte informieren Sie sich darüber im Vorfeld.